Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer!
Wir freuen uns sehr, dass Sie hier sind und unsere Website für Informationen und Dienstleistungen rund um die Einwanderung ausgewählt haben. Ihr Besuch ist uns wichtig, und wir wissen, dass Einwanderung viele Fragen und Herausforderungen mit sich bringen kann. Daher haben wir einen Bereich für häufig gestellte Fragen (FAQs) erstellt, der wie ein hilfreicher Leitfaden Antworten auf die meisten Ihrer Anliegen bietet.
In diesem Abschnitt finden Sie alles von grundlegenden Fragen bis hin zu spezifischen Themen, sodass Sie die gewünschten Informationen leicht finden können.
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Bedenken mitzuteilen. Wir versichern Ihnen, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Einwanderungsprozess durch klare und unterstützende Antworten zu vereinfachen und transparenter zu gestalten.
Für die Zulassung an Universitäten zum Masterstudium wird ein Deutsch-Sprachdiplom benötigt: DSH 2, TestDaF TDN4, Telc C1, Goethe-Zertifikat C2, ÖSD C2. (Die Zulassung ist für einige Universitäten auch mit dem Niveau B2 möglich). Für das Studium in englischer Sprache ist ein TOEFL iBT von mindestens 82 oder ein IELTS (Academic) von mindestens 6,5 (insgesamt) erforderlich.
Ja, Sie können als Masterstudent in Deutschland maximal 22 Stunden pro Woche arbeiten. Diese Arbeit kann entweder spezialisiert und fachspezifisch in Unternehmen oder Universitäten (als Wissenschaftliche Hilfskraft oder Hiwi) sein oder auch unqualifizierte Jobs wie Verpackung oder Dienstleistungen umfassen. Die Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland variieren je nach Wohnort durchschnittlich zwischen 700 und 1200 Euro pro Monat. Durch die Arbeit können Sie, abhängig von Art und Stundenlohn, zwischen 900 und 1200 Euro im Monat verdienen, was normalerweise ausreicht, um die Lebenshaltungskosten als Studierender zu decken.
In den meisten Fällen erheben staatliche Colleges und Universitäten in Deutschland keine Studiengebühren, sodass Sie eine kostenlose staatliche Hochschule für Ihr Fach finden können. Allerdings hat der Bundesland Baden-Württemberg beschlossen, seit dem Wintersemester 2017/18 von internationalen Studierenden Studiengebühren in Höhe von 1500 Euro oder mehr pro Semester zu erheben.
Laut der deutschen Botschaft in Teheran ist es nicht mehr erforderlich, Bildungsdokumente durch diese Botschaft für die Zulassung oder das Studienvisum bestätigen zu lassen.
Da die meisten Colleges und staatlichen Universitäten in Deutschland keine Studiengebühren erheben, haben Stipendien in diesen Studiengängen keinen weitreichenden Charakter. Studierende, die nach Studienbeginn sehr gute Noten erzielen und zu den hervorragenden Schülern gehören, können während des Studiums Stipendien von verschiedenen Institutionen und dem betreffenden Bundesland beantragen.
Ja, in Deutschland gibt es die Möglichkeit, während des Doktorats eine Finanzierung zu erhalten. Im Jahr 2024 variiert die Höhe dieser Finanzierung in der Regel zwischen 1200 und 2500 Euro pro Monat nach Abzug von Steuern, Krankenversicherung, Rentenversicherung und anderen Kosten. Dieser Betrag hängt von der Art der Finanzierung und den Bedingungen des Forschungsprojekts ab.
Für die Bewerbung um Doktoratspositionen in Deutschland ist es nicht zwingend erforderlich, eine Veröffentlichung zu haben, und Sie können auch ohne Veröffentlichung einen Antrag stellen. Allerdings wird das Vorlegen wissenschaftlicher Veröffentlichungen als positiver Punkt angesehen und erhöht Ihre Chancen auf eine Vollfinanzierung während des Doktorats, ist jedoch in den meisten Fällen nicht Teil der grundlegenden Anforderungen für die Zulassung zum Doktoratsstudium.
Zweifellos könnten die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Industrie nach dem Erhalt des Doktorgrades im Vergleich zu Personen mit einem Bachelor- oder Masterabschluss eingeschränkter sein. Im Gegenzug haben Sie jedoch die Chance, Zugang zu höheren Positionen zu erhalten und in der Regel ein höheres Einstiegsgehalt zu bekommen. Zudem kann sich Ihre berufliche Entwicklung in der Industrie, je nach Anstrengung und Fähigkeiten, erheblich schneller gestalten.
Ja, es ist möglich, eine Blue Card für Doktoratspositionen in Deutschland zu erhalten. Da die meisten Doktoratspositionen in Deutschland in Form von Arbeitsverträgen mit Universitäten oder Unternehmen angeboten werden, wird Ihr Visum als Arbeitsvisum klassifiziert. Wenn Ihre Doktoratsposition voll finanziert ist und Ihr Einkommen die erforderliche Schwelle für die Blue Card erreicht, können Sie einen Antrag darauf stellen.
Ja, Ihre Bildungsdokumente müssen von der ZAB bewertet werden oder durch jede staatliche Anerkennung. Ein ZAB-Zertifikat oder eine Anerkennung ist eine der grundlegenden Anforderungen vieler Arbeitgeber in Deutschland und kann einen erheblichen Einfluss auf die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und die Überprüfung Ihrer Unterlagen haben.
Für die Ausbildung ist nur eine Bewerbung in deutscher Sprache mit mindestens B1-Niveau möglich. Nach den Erfahrungen des Betriebsteams des EzyWay-Instituts können Bewerber mit einer Hochschulreife bis zu einem maximalen Alter von 24 Jahren und mit einem Bachelor-Abschluss bis zu einem Alter von 30 Jahren sich für eine Ausbildung bewerben. Diese Altersgrenzen können jedoch je nach Art der Ausbildung variieren. Beispielsweise ist im Pflegebereich die Bewerbung für Personen höheren Alters ebenfalls möglich.
Da Sie während der Ausbildung ein Gehalt erhalten, ist in der Regel keine finanzielle Unterstützung erforderlich oder, wenn nötig, beträgt der Betrag sehr wenig. Wenn Ihr monatliches Gehalt über 990 Euro liegt, ist die Vorlage finanzieller Mittel für das Ausbildungsvisum nicht erforderlich. Sollte Ihr Gehalt jedoch unter diesem Betrag liegen, müssen Sie einen Betrag nachweisen, der anhand der jährlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland berechnet wird.
Ja, Ihre Bildungsdokumente müssen von der ZAB bewertet werden. Ein ZAB-Zertifikat ist eine der grundlegenden Anforderungen vieler Arbeitgeber in Deutschland und kann erheblichen Einfluss auf die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und die Überprüfung Ihrer Unterlagen haben.
Liebe(r) Freund(in), vielleicht reicht eine Übersetzung der Unterlagen ins Englische für die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber aus, aber gemäß der Erfahrung des Betriebsteams des EzyWay-Instituts ist es besser, Ihre Dokumente ins Deutsche zu übersetzen und zusammen mit dem Stempel des Justizministeriums, des Außenministeriums und den legalisierten Bestätigungen sowie der ZAB vorzulegen. Laut den Informationen auf der Website der deutschen Botschaft in Teheran müssen alle zur Prüfung des Visums eingereichten Unterlagen in deutscher Sprache sein. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterlagen von Anfang an ins Deutsche übersetzen zu lassen und alle erforderlichen Bestätigungen zu erhalten, um Zeit und Kosten zu sparen.
Ja, dies ist in zwei Fällen möglich: Bei Erhalt eines Arbeitsvertrags mit Blue-Card-Bedingungen oder bei Vorabgenehmigung durch das deutsche Arbeitsamt (vorzugsweise mit den Namen der Begleitpersonen in der Vorabgenehmigung). In diesen Fällen können die Begleitpersonen ihre Unterlagen gleichzeitig mit Ihnen einreichen, und wenn die Unterlagen des Sachbearbeiters genehmigt werden und vollständig sind, ist die Wahrscheinlichkeit, das anhängende Visum gleichzeitig zu erhalten, sehr hoch.
Auf jeden Fall sollten Sie diese Berufe und beruflichen Erfahrungen zusammen mit detaillierten Beschreibungen Ihrer Aufgaben und Erfolge in Ihrem Lebenslauf aufführen. Um dies zu beweisen, können Sie eine offizielle Arbeitsbescheinigung von dem entsprechenden Arbeitgeber anfordern. Dieses Zertifikat sollte auf dem offiziellen Briefkopf des Unternehmens erstellt werden und den Stempel und die Unterschrift des Geschäftsführers oder des entsprechenden Verantwortlichen enthalten. Im Zertifikat sollten Informationen wie Ihre Berufsbezeichnung, der Beginn und das Ende der Tätigkeit, die Aufgabenbeschreibung und Ihre Erfolge während der Beschäftigung enthalten sein. Dieses Dokument kann als gültiger Nachweis für den neuen Arbeitgeber dienen.